Um nachhaltig erneuerbare Energien zu erzeugen entwickelte das Berliner Unternehmen den Lumenion-Speicher. Er speichert Strom als Wärme bei 650°C. Die gespeicherte thermische Energie kann dann zeitversetzt und kostengünstig als Prozesswärme für die Industrie oder als Fernwärme genutzt werden.
Kerstin Reisch
Tempelhofer Weg 11
10829 Berlin
030/5557051-0
Kerstin.Reisch@lumenion.com
www.lumenion.com
Bild: ©Lumenion GmbH
Das sagt die Jury:
„Die innovative Speichertechnologie von Lumenion GmbH ist ein Joker beim fortschreitenden Umbau der Erzeugung und dem damit verbundenen zunehmenden Bedarf an Speichern zur Aufnahme des Überangebots an Erneuerbaren Energien. Hier werden einfach, schnell und preiswert Grünstromüberschüsse in großen Mengen eingesammelt, in Wärme umgewandelt und verlustarm bevorratet, um sie dann bedarfsgenau an Wärmeverbraucher zu verteilen. Mit hohen Temperaturen und Stahl als Speichermedium ist der Lumenion-Speicher ein Riese unter den Wärmespeichern. Er versorgt Netze, Quartiere und die Industrie. Der CO2 Fußabdruck unserer Wärmeversorgung wird dank Lumenion grüner.“
Antje Vargas, Vorstand der GeoClimaDesign AG und des Energieausschuss der IHK, verantwortlich für das Cluster Energietechnik