Sensor zur zerstörungsfreien Bestimmung des Hämoglobin-Gehalts in Blutkonserven

Der rote Blutfarbstoff Hämoglobin dient dem Sauerstofftransport im Körper und stellt die Wirk-Dosis bei einer Bluttransfusion dar. Er wird derzeit nur durch Vorschriften in grobe Messbereiche eingegrenzt, nicht aber exakt gemessen, da es zurzeit keine zerstörungsfreie Methode der Messung an der fertigen Blutkonserve gibt.

Die mangelnde Kenntnis der genauen Dosis, ein Umstand, der bei der Gabe anderer Medikamente undenkbar ist, setzt in der klinischen Praxis den Patienten unnötigen Infektionsrisiken aus und schränkt momentan die Möglichkeiten der gezielten Therapie ein. Auf diesen dringenden Bedarf zielt der LMTB Blutbeutelsensor ab, der durch eine optische Messung am Beutel der fertigen, steril verschlossenen Blutkonserve den Hämoglobin-Gehalt ermittelt. Mit diesem Sensor eröffnen sich neue Dimensionen und geben dem Mediziner die Option, eine maßgeschneiderte Transfusion mit mehr Qualität, bei gleichzeitigem Einsparen von womöglich unnötigen Konserven, zu verabreichen.