AKmira optronics GmbH

Ultra-miniaturisiertes 3D-Kamera-Modul

Das neu entwickelte ultra-miniaturisierte 3D Kamera-Modul der AKmira optronics GmbH basiert auf einem völlig neuartigen Konzept der digital-optischen Holografie. Mit dem nur wenige Millimeter messenden Modul wird die dritte Dimension erfassbar, ohne dass aufwendige Vorsatzoptiken mechanisch refokussiert werden müssen. Damit wird 3D-Bildgebung von der (medizinischen) 3D-Endoskopie, über 3D-AR-Brillen, Handy- als auch Ultraleicht-Drohnen-Anwendungen vereinfacht oder überhaupt erst ermöglicht.

mehr erfahren

 

AKmira optronics GmbH
Dr. Alexander Knüttel
Ricarda-Huch-Str. 2
14480 Potsdam
01701609550
a.knuettel@AKmira-optronics.de
www.akmira-optronics.de

AudioCure Pharma GmbH

AC102 – ein neuer Wirkstoff für Hörsturz

Der innovative Wirkstoff AC102 der AudioCure Pharma GmbH wurde speziell für die Behandlung von Hörstürzen entwickelt. Bisher gibt es keine zugelassene und nachweislich wirksame Therapie für dieses Leiden. In Laborversuchen übertraf AC102 die Standard-Steroidtherapie und machte Hörverlust fast vollständig rückgängig. Nachdem der Wirkstoff erfolgreich an Menschen auf Sicherheit und Verträglichkeit getestet wurde, wird er derzeit in einer europaweiten Phase-2-Studie auf seine Wirksamkeit bei Hörsturz-Betroffenen untersucht.

mehr erfahren

 

AudioCure Pharma GmbH
Herr Dr. Jörn Niessing
Schlegelstraße 9
10115 Berlin
01799491072
info@audiocure.com
www.audiocure.com

BDS Digital Health Solutions GmbH

Steigerung der Versorgungsqualität von künstlich beatmeten Patient:innen in der außerklinischen Intensivpflege

Als Technologieanbieter für Telemedizin verfolgt die BDS Digital Health Solutions GmbH mit MedKitDoc den Ansatz, die haus- und fachärztliche Versorgung von beatmeten außerklinischen Intensivpatient:innen durch gerätegestützte Telemedizin zu erweitern. Dabei wird die Nutzung einer zertifizierten Videoplattform, eines mobilen Blutgasanalysegeräts und eines digitalen Stethoskops kombiniert. Dadurch wird eine signifikante Steigerung der Versorgungsqualität (Umstellung auf weniger invasive Beatmung in zehn Prozent der Fälle), eine Verringerung stationärer Einweisungen und damit eine deutliche Kostenersparnis erzielt.

mehr erfahren

 

BDS Digital Health Solutions GmbH
Herr Sebastian Schulz
Schönhauser Allee 44a
10435 Berlin
01718450862
info@medkitdoc.de
medkitdoc.de

Cambrium GmbH

Nachhaltige Materialinnovationen durch KI-gesteuertes Proteindesign

Die KI-gestützte Proteindesigntechnologie der Cambrium GmbH revolutioniert die Materialinnovation durch neuartige, nachhaltige Materialbausteine. Das Vorzeigeprodukt ist aktuell NovaCollTM – ein vegan hergestelltes mikromolekulares Kollagen, das effektiv vor der Hautalterung schützt. Mit firmeneigenen Machine Learning (ML)-Modellen entwickelt Cambrium Proteine, die in Zellfabriken nachhaltig hergestellt und für diverse Branchen optimiert werden.

mehr erfahren

 

Cambrium GmbH
Alena Hilbig
Friedrichstraße 125
10117 Berlin
004915770376592
info@cambrium.bio
www.cambrium.bio

DeepFile UG

DeepFile

Die DeepFile UG entwickelt eine DSGVO-konforme Offline-LLM-Suche für Dokumente, die privat bleiben sollen. Die Software hilft Organisationen, ihr privates Netzwerk abzufragen, ohne dass die internen Daten jemals das Gerät verlassen. Eine Feinabstimmung ermöglicht die Anpassung an Branche und Jargon. Dies schafft ein unvergleichliches Maß an Effizienz, besonders für kleine und mittelgroße Unternehmen.

mehr erfahren

 

DeepFile UG
Frau Arina Trofimova
Kaiser-Wilhelm-Straße 133
12247 Berlin
01738204582
hello@deepfile.eu
www.deepfile.eu

Form Follows You GmbH

buildplace.io

Die Planungsplattform buildplace.io der Form Follows You GmbH ist eine Webanwendung, die vollautomatisch einen digitalen Zwilling eines ausgewählten Planungsgebiets anlegt. Mit buildplace.io können georeferenzierte Informationen niedrigschwellig dargestellt und Bebauungspotenziale frühzeitig und datenbasiert erkannt werden. Das schnelle Visualisieren von Planungsszenarien und deren dynamische Auswertung ermöglichen eine Beschleunigung und Qualifizierung von Planungsvorhaben.

mehr erfahren

 

Form Follows You GmbH
Frau Jana Helder
Grunewaldstraße 18
10823 Berlin
+49 (0)30 314 80881
mail@formfollowsyou.com
www.formfollowsyou.com

LAT Funkanlagen-Service GmbH | LAT Gruppe

LAT SchaufelPlus

Die LAT Funkanlagen-Service GmbH will den Ausbau der Bahninfrastruktur durch den Einsatz von Robotik und zuvor erhobener Daten beschleunigen und realistisch planen. Gelingen soll dies im Rahmen des Projekts „SchaufelPlus“. Der entscheidende Akteur ist der Roboterhund „Spot“, der mit Sensoren ausgestattet ist, um auf der Baustelle am Gleis Daten für einen Echtzeit-Kabelkataster und darüber hinaus Daten zur Luftfeuchtigkeit sowie Temperatur als Indikator für den Zustand von Bauwerken (wie Tunneln) zu erfassen.

mehr erfahren

 

LAT Funkanlagen- Service GmbH | LAT Gruppe
Frau Larissa Zeichhardt
Modersohnstraße 36
10245 Berlin
Tel.: 0303620050
Fax: +49 30 362 005 54
info@lat.de
www.lat.de

Lutz Spring GmbH

Innovation hoch drei: Lutz Spring GmbH revolutioniert das Handwerk

Die Lutz Spring GmbH hat den Sprung in die digitale Ära nicht nur gewagt, sondern vollzogen. Mit einem sechsköpfigen Team hat das Unternehmen im vergangenen Jahr 54 Wärmepumpen in Berlin und Brandenburg installiert. Die eigentliche Innovation dabei: ein voll automatisierter digitaler Arbeitsprozess, der individuelle, effiziente und nachhaltige Lösungen produziert, Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent ermöglicht und u.a. mit der Brennstoffzellentechnologie die Energiezukunft gestaltet.

mehr erfahren

 

Lutz Spring GmbH
Herr Lutz Spring
Wensickendorfer Chaussee 11a
16515 Oranienburg

03301 578 8776
info@lutz-spring.de
www.lutz-spring.de

Sparks e-Fuels GmbH

Spark e-Fuels | Last-flexible E-Fuels Technologien zur Produktion CO₂-neutraler Kraftstoffe für die Luftfahrt

Nachhaltiger Flugkraftstoff, sogenannter SAF (Sustainable Aviation Fuel), ist die beste Lösung für nachhaltige Luftfahrt. Dieser Kraftstoff ist aktuell jedoch nur begrenzt verfügbar und kostspielig. Die Spark e-Fuels GmbH löst dieses Problem durch proprietäre, last-flexible E-Fuel-SAF-Produktionssysteme, die direkt günstigste, aber fluktuierende erneuerbare Energie nutzen können. Die schnell skalierbare Technologie von Spark basiert auf disruptiven E-Fuel-Synthese-Prozessen und erzielt im Vergleich zu konventionellen Ansätzen signifikant geringere Kosten.

mehr erfahren

 

Sparks e-Fuels GmbH
Herr Dr. Mathias Bösl
Winterfeldstraße 18
10781 Berlin
01703344707
info@sparkefuels.com
www.sparkefuels.com

WeldNova GmbH

WeldMagnet

Bei der Herstellung von Türmen für Windräder werden je Turm ca. 700 m Schweißnaht geschweißt. Das dauert mit der aktuellen UP-Schweißtechnik netto ca. 95 Stunden. Mit dem WeldMagnet, einem speziellen Elektromagneten der WeldNova GmbH, können die ca. 30 Millimeter dicken Bleche erstmals mittels Laser-Hybridschweißen verschweißt werden. Dadurch wird die Schweißzeit auf ca. 11 Stunden reduziert, die Schweißkosten sinken um 90 Prozent und die CO₂-Emissionen reduzieren sich um den Faktor 16.

mehr erfahren

 

WeldNova GmbH
Herr Dr. Christian Brunner-Schwer
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
+493081043178
info@weldnova.com
www.weldnova.com