BTU Cottbus-Senftenberg, Fachgebiet Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen 3

Hoch effiziente CFK-Profilplatten für Wärmeübertragungs- systeme

Das Fachgebiet Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen (LsW) der BTU Cottbus – Senftenberg hat es geschafft, die bisher sehr schweren und korrosionsanfälligen Plattenwärmeübertragungssysteme sehr viel leichter, widerstandsfähiger und mit deutlich geringerer Übertragungsfläche zu gestalten.

Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
+49 355 69 0
praesident@b-tu.de
www.b-tu.de

„BTU Cottbus-Senftenberg, Fachgebiet Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen 3“ weiterlesen

CHRONOS VISION GmbH

Universelles Guidance-System für Kataraktoperationen

Das TIOL Guidance System von CHRONOS VISION kombiniert ein neues Verfahren und eine spezielle Vorrichtung zur Unterstützung des Augenarztes während einer Kataraktoperation, bei dem Patienten torische Intraokularlinsen eingesetzt werden. Es besteht aus einer Beleuchtungseinrichtung, die ein Lichtmuster auf dem Auge des Patienten erzeugt, welches mit einem Kamerasystem erfasst wird, während sich der Patient in Operationslage befindet.

Wiesenweg 10
12247 Berlin
+49 303198060-00
info@chronos-vision.de
www.chronos-vision.de

„CHRONOS VISION GmbH“ weiterlesen

DILAX Intelcom GmbH

Citisense - vorausschauende Planung und Steuerung des öffentlichen Personenverkehrs für die Mobilität von morgen

Diese Software ermöglicht es den immer komplexer werdenden Öffentlichen Personenverkehr vorausschauend zu planen und zu lenken. Auch werden verschiedene Transportmöglichkeiten, ganz im Sinne von multimodalen Verkehrskonzepten, miteinander verknüpft. DILAX Citisense verarbeitet vielfältige Daten aus dem urbanen Umfeld und bereitet sie für alle an der Verkehrsplanung und ‐gestaltung beteiligten Organisationen entsprechend auf.

Alt-Moabit 96b
10559 Berlin
+49 30 7730 9240
info@dilax.com
www.dilax.com

„DILAX Intelcom GmbH“ weiterlesen

UFA / UFA Lab

Volumetrisches Video – Schlüsseltechnologie für den begehbaren Film

Die Innovation umfasst den ersten begehbaren Film in Deutschland, bei dem die Nutzer tiefer in ein Filmsetting eintauchen können. Die für den begehbaren Film notwendige, vom Fraunhofer HHI entwickelte Schlüsseltechnologie „Volumetric Video“ ist in Europa einzigartig. Mit der Testproduktion „GATEWAY TO INFINITY“ wurde erstmalig ein experimenteller Kurzfilm als neuartige VR-Erfahrung von der kreativen Gestaltung bis hin zur Visualisierung vollständig mit einer solchen Technologie umgesetzt.

Münzstraße 19
10117 Berlin
+49 331 7060 – 0
info@ufa-x.de
www.ufa-x.de

„UFA / UFA Lab“ weiterlesen